Unsere Arbeit setzt sich aus folgenden Tätigkeitsbereichen zusammen:
Umweltschutz
- Messung der Emissionen und Immissionen von Staub, Staubinhaltsstoffen und an Staub adsorbierter Verbindungen
- Messung der Emissionen und Immissionen von gasförmigen organischen und anorganischen Verbindungen
- Probenahme von hochtoxischen organisch-chemischen Verbindungen (z.B. Dioxine und Furane)
- Funktionsprüfung und Kalibrierung von kontinuierlichen Emissionsmessgeräten für Staub und Gase
- Geruchsemissions- und Geruchsimmissionsmessungen
- Umwelt- und Produktanalytik
- Emissions- und Immissionsprognosen
- Schornsteinhöhenberechnungen
- Erarbeitung von Konzepten zur kontinuierlichen Emissionsmessung
Arbeitsschutz
- Durchführung vollständiger und aussagekräftiger Gefährdungsbeurteilungen gemäß
§ 5 Arbeitsschutzgesetz, § 7 Gefahrstoffverordnung, § 5 Biostoffverordnung,
§ 3 Betriebssicherheitsverordnung, § 3 Bildschirmarbeitsverordnung - Arbeitsbereichsanalysen und Kontrollmessungen gemäß TRGS 402 und TRGS 403
- Expositions-/Gefahrstoffmessungen an Arbeitsplätzen
- Innenraumuntersuchungen: Gefahrstoffe, Licht, Lärm, Zugluft, Schimmelpilze, Ergonomie …
- Messung biologischer Arbeitsstoffe in der Luft an Arbeitsplätzen, Abklatschproben
- Erstellen von regelkonformen Betriebsanweisungen und Gefahrstoffverzeichnissen
- Erstellen von Gefahrstoffkatastern und Betriebsanweisungen
- externe Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß §§ 5 – 7 ASiG und BGV A2
- Durchführung von Sicherheitsschulungen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Erstellen und Pflege eines Arbeitsschutz- und Umweltschutzmanagementsystems, das auf Ihr Unternehmen – oder Teile davon – zugeschnitten ist
- Erstellen von Sicherheitsdatenblättern gemäß REACH-Verordnung bzw. TRGS 220
- Erstellen von Flucht- und Rettungsplänen gemäß BGV A 8, DIN 4844-3 bzw. DIN 14024-6
Bei besonderen Aufgaben arbeitet ANECO mit renommierten Spezialunternehmen Hand in Hand und koordiniert auf Wunsch die Projektierung.